Kufstein und Umgebung

BEECAR

© Stadtwerke Kufstein GmbH, Johannes Reitter

Das Projekt „Beecar“ wurde im Jahr 2017 ins Leben gerufen und markierte den Eintritt der E-Mobilität als neuen Geschäftsbereich der Stadtwerke Kufstein GmbH. Im Jahr 2018 wurden die ersten drei elektrisch betriebenen Autos für die Stadt angeschafft und mit dem Carsharing-System von caruso ausgestattet.

Die E-Fahrzeugflotte ist mittlerweile auf über 20 Fahrzeuge angewachsen und wird laufend erweitert. Beecar beschränkt sich dabei nicht nur auf Kufstein, sondern hat das Carsharing-Angebot auch in die umliegenden Gemeinden Kössen, Niederndorf, Thiersee und Schwoich ausgeweitet.

© Stadtwerke Kufstein GmbH, Johannes Reitter
»Wir wollten nicht nur eine Alternative zum eigenen Auto bieten, sondern auch den öffentlichen Nah- und Personenverkehr (ÖPNV) ergänzen.«
Martin Tschurtschenthaler, Projektleiter BEECAR

Martin Tschurtschenthaler verweist auf die sogenannte „letzte Meile“. Er betrachtet „Beecar“ als zusätzliches Produkt, da die Stadtwerke auch den Stadtbus betreiben. Obwohl herkömmliche Verbrennungsmotoren in der Anschaffung „einfacher und kostengünstiger“ gewesen wären, habe man sich dazu entschieden, einen Schritt nach vorn zu gehen und auf elektrisch betriebene Fahrzeuge zu setzen.

Kufstein hat es geschafft, Österreichs erste Stadt zu werden, die ein flächendeckendes E-Carsharing-Netzwerk anbietet, indem Beecar sicherstellt, dass jedes Carsharing-Fahrzeug nur 5 Minuten voneinander entfernt ist.

Wir freuen uns über dieses Erfolgsprojekt und sind schon gespannt, wie sich Beecar weiterentwickelt.

Bereit loszulegen?

Wir beraten Sie unverbindlich und kostenlos, damit Sie Ihr Projekt starten können.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Inhalte

Um alle Inhalte der Website, z.B. Standorte auf einer Karte, sehen zu könnnen ist es nötig, Verbindungen zu Drittanbietern zuzulassen. Sie können unsere Website aber auch ohne diese Verbindungen zum Großteil uneingeschränkt nutzen. Für folgenden Inhalte ist eine Verbindung zu Drittanbietern nötig:

- Google Maps (maps.googleapis.com, maps.gstatic.com)

Wenn Sie diese Verbindungen zulassen, können persönliche Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an die angeführten Drittanbieter übertragen werden.