carsharing

FAQ

  • Alle Themen
  • Alle Themen
  • Buchungen
  • Laden
  • Abrechnung
  • Mitgliedschaft
  • Verwendung
  • Versicherung/Schaden
Wie sieht die Schlüsselkarte beim Renault ZOE aus?

Der Renault ZOE hat keinen klassischen Autoschlüssel, sondern eine Schlüsselkarte.

Mit der Schlüsselkarte kann bei Zwischenstopps das Auto geöffnet und geschlossen werden.

 

Hinweis: Bei alten ZOE-Modellen muss die Schlüsselkarte in die Zündung gesteckt werden, um das Auto zu starten.

Wo kann ich im In- und Ausland laden?

Du kannst grundsätzlich jede öffentliche Ladestation verwenden, die einen Typ2-Stecker Anschluss hat.

Im Tarif sind jedoch nur Ladungen bei Ladestationen der Vorarlberger Kraftwerke (vlotte) und deren Partner inkludiert. Für den Ladestart bei diesen Ladestationen musst du nur den caruso Ladechip an die Station halten. Eine Karte mit sämtlichen Ladestationen der Vorarlberger Kraftwerke und deren Partner findest du unter https://vlotte-portal.vkw.at (Filter bei Eichrechtskonform muss gesetzt sein).

Wenn du bei einer “Fremdanbieter” lädst, dann musst du für die Kosten selber aufkommen.

WICHTIG: Bitte gehe nur dann öffentlich laden, wenn es zwingend notwendig ist. Unnötige Ladevorgänge an öffentlichen Ladestationen werden an den Kunden weiterverrechnet.
Warum wird vor Reservierungsstart ein Betrag auf meiner Karte blockiert?

Innerhalb von 24 Stunden vor Reservierungsbeginn autorisieren wir einen kalkulierten Rechnungsbetrag (Reservierter Zeitraum + kalkulierter KM-Satz) auf deiner Karte –> wie eine Kaution. Es handelt sich dabei um keine Abbuchung sondern nur um eine Blockierung. Nach Ende deiner Reservierung wird dann nur der tatsächliche Rechnungsbetrag verrechnet und die Blockierung gelöst.

 

Hinweise:

  • Manche Banken stellen die Blockierung als Abbuchung dar. Es handelt sich aber nur um eine Blockierung!
  • Schlägt die Autorisierung fehl, kann die Reservierung nicht angetreten werden!

 

Welche Vorteile habe ich als Klimaticket VMOBIL / Österreich BesitzerIn?

Durch das Klimaticket hast du folgende Vorteile bei caruso:

  • Keine Registrierungsgebühr
  • Reduzierte Mitgliedsgebühr im Tarif Classic
  • Du sparts dir eine Karte im Portemonnaie, da das Klimaticket dein Zugangsschlüssel ist

Zudem kannst du dir bei Erstaktivierung oder Verlängerung der Jahreskarte ein caruso Fahrtguthaben sichern. Weitere Information zum VMOBIL Mobilitätsguthaben „Plus“ findest du bei VMOBIL.

 

Wie sind die Carsharing-Autos versichert?

In unseren Tarifen ist eine entsprechende Vollkasko- sowie Haftpflichtversicherung inkludiert. Den zu bezahlenden Selbstbehalt im Falle eines Schadens kannst du der aktuellen Tarif- und Gebührenliste entnehmen.

Vollkasko “PLUS”-Sicherheitspaket

Du hast optional die Möglichkeit, das Vollkasko “PLUS”-Sicherheitspaket zu aktivieren. Durch die Aktivierung sinkt bei einem Unfall der zu zahlende Selbstbehalt. Aktuelle Informationen zu den Kosten des Sicherheitspaketes sowie dem anfallenden Selbstbehalt findest du auch in der Tarif- und Gebührenliste (Punkt: Versicherung/Schadensfälle/Strafen).

Wo kann ich das Tarifpaket auswählen?

Neukunden: Die Tarifauswahl ist Teil des Registrierungsprozesses.

Bestandskunden: Das Tarifpaket kann immer zum Quartal gewechselt werden. Schreibe uns dafür einfach eine E-Mail an info@1736753893carus1736753893ocars1736753893harin1736753893g.com1736753893

Wird mein vollständiger Name im Buchungskalender angezeigt?

Nein, nur du siehst deinen vollen Namen. Alle anderen Nutzer sehen den ersten Buchstaben des Vor- und Nachnamens. Auch die E-Mail-Adresse wird den anderen Nutzern nicht angezeigt.

Wie werden meine Fahrten abgerechnet?

Innerhalb von 24 Stunden vor Reservierungsbeginn wird ein kalkulierter Rechnungsbetrag (Reservierter Zeitraum + kalkulierter KM-Satz) auf der hinterlegten Karte blockiert. Nach Abschluss der Reservierung wird der tatsächliche Reservierungsbetrag eingezogen und die Blockierung losgelassen.

Die aktuellen Gebühren und Tarife findest du im Bereich Tarife auf unserer Website.

 

Hinweis: Manche Banken stellen die Blockierung als Abbuchung dar. Es handelt sich jedoch nur um eine Blockierung.

 

Wie viel kostet das Carsharing?

Die aktuellen Tarife und Gebühren findest du im Bereich Tarife auf unserer Website.

Hinweis: Wenn du auf der Tarifseite weiter nach unten scrollst, findest du einen Tarifrechner. Diesen kannst du verwenden, um den passenden Tarif für dich zu finden.

Wie starte ich den TESLA?

Beim Tesla gibt es keinen Start-Knopf. Zum Starten des Fahrzeugs muss der rechte Fuß auf die Fußbremse gestellt werden und der Gangschalter am Lenkrad auf „R“ (Return) oder „D“ (Drive) gestellt werden.

 

Hinweis: Das Stromkabel muss über den Bildschirm entriegelt werden.

Wie reserviere ich ein Fahrzeug?

Klicke auf Anleitungen im Footer und du gelangst zu unseren Anleitungen.

Wie registriere ich mich bei caruso carsharing?
  • Gehe auf www.carusocarsharing.com
  • Klicke oben rechts auf „Registrieren“ und führe sämtliche Schritte der Registrierung durch
  • Wir prüfen deine Daten und aktivieren anschließend dein Kundenkonto
  • Du erhälst eine E-Mail, sobald dein Benutzer aktiviert ist

Eine Anleitung zum Registrierungsprozess findest du im Footer unter Anleitungen.

Wie öffne ich das Auto?

Wenn du ein Auto reserviert hast, öffne es indem du deine caruso-Kundenkarte kurz an den blauen/grauen Kartenleser an der Frontscheibe hältst. Ein grünes Licht erscheint am Kartenleser und ein kurzes Signal ist zu hören, das Auto sperrt auf.

Alternativ kannst du das Auto auch mit der caruso carsharing App aufsperren –> „Reservierung antreten“. Wir empfehlen jedoch immer die caruso Kundenkarte dabei zu haben, falls du einmal in einer Tiefgarage oder an einem Ort mit wenig Empfang unterwegs bist.

Wie lange darf ich ein Auto reservieren?

Unsere Carsharing-Autos können maximal 72 Stunden gebucht werden.

Für längere Buchungen bieten wir die caruso Langzeitmiete an (nur für Mitglieder). Weitere Informationen findest du hier.

Wie kann ich meine Reservierung beenden?

Wenn du das Auto wieder an den Standort zurückgestellt und mit deiner caruso-Kundenkarte oder der App geschlossen hast, endet die Reservierung automatisch.

Wichtig: Immer den schwarzen oder blauen Chip am Autoschlüssel zurück in die Schlüsselbox im Handschuhfach stecken, sonst kannst du die Reservierung nicht beenden (siehe Foto).

Wie kann ich meinen Tarif wechseln?

Der Tarif kann immer monatlich gewechselt werden.

Da dies aktuell nicht selber über das Profil möglich ist, bitten wir dich einfach uns eine E-Mail an info@1736753894carus1736753894ocars1736753894harin1736753894g.com1736753894 mit deinem Wechselwunsch zu schreiben.

 

Wie kann ich meinen Gutschein einlösen?

Wenn du einen Gutschein mit Gutscheincode erhalten hast, dann kannst du diesen einfach über die App einlösen.

Gehe dazu auf dein Profil und wähle anschließend „Gutschein“. Dort kannst du dann den Gutscheincode hinterlegen.

Wenn du keinen Gutscheincode erhalten hast, wende dich bitte mit einer Kopie von deinem Gutschein an info@1736753894carus1736753894ocars1736753894harin1736753894g.com1736753894.

Wie aktiviere ich caruso auf meinem Klimaticket VMOBIL/Österreich?

Du kannst das caruso Modul selbstständig auf deiner bestehenden Jahreskarte aktivieren, indem du dich mit deinem Klimaticket VMOBIL/Österreich auf dem VMOBIL Kundenportal registrierst (Vorgehensweise sowohl für Neukunden als auch bestehende Kunden). Dort kannst du dann unterschiedlichste Module wie caruso auf deine Jahrskarte buchen. Sobald das Modul auf deiner Karte aktiviert ist, erhältst du eine Information von uns.

Alternativ kannst du uns als bestehender Kunde/Kundin eine Kopie von beiden Seiten deines Klimatickets schicken und wir aktivieren das caruso Modul manuell für dich.

 

Hinweis: Solltest du ein Klimaticket Österreich haben, bitten wir dich die klassische Registrierung über „caruso carsharing Vorarlberg“ durchzuführen und uns anschließend ein Foto von deinem Klimaticket Österreich (beide Seiten) an info@1736753894carus1736753894ocars1736753894harin1736753894g.com1736753894 zu schicken. Anschließend aktivieren wir das Modul manuell für deine Karte.

Klimatickets, die auf eine Adresse außerhalb Vorarlbergs registriert sind können wir nicht verknüpfen. Die Vorteile des Klimatickets (Reduzierung der Mitgliedsgebühr im Tarif Classic und Active und der Entfall der Registrierungsgebühr) erhältst du aber trotzdem.

Werden beim Zeittarif immer ganze Stunden verrechnet?

Nein, unser System rechnet immer halbstündlich ab.

Wer darf bei caruso carsharing Mitglied werden?

Damit man ein Mitglied bei caruso carsharing werden darf, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:

  • Du bist mindestens 18 Jahre alt
  • Du besitzt einen gültigen EU-Führerschein, EWR-Führerschein oder Schweizer Führerschein der Klasse B (Nicht-EUbzw. Nicht-EWR-Führerscheine werden nicht akzeptiert)
Wer bezahlt den Treibstoff?

In unseren Tarifen sind die Strom- bzw. Treibstoffkosten bereits enthalten.

An jedem Fahrzeugschlüssel findest du einen Ladechip. Mit diesem Ladechip kannst du an allen öffentlichen Ladesäulen der VKW und VLOTTE Ladepartnern das Fahrzeug aufladen (aktuelle Übersicht finden Sie im Vlotte-Ladeatlas https://www.vlotte.at/vlotte-ladeatlas.htm). Kosten für Ladungen bei Fremdanbietern (Smatrics, EVite etc.) trägt der Nutzer selbst.

Bei jedem Verbrenner-Auto findest du eine ROUTEX-Tankkarte im Fahrzeug. Mit dieser kannst du bei allen ROUTEX-Partnern (ARAL, BP, ENI, OMV) tanken.

Welche Zahlungsmittel werden angenommen?

Derzeit ist nur eine Zahlung mittels Debit- oder Kreditkarte möglich. Andere Zahlungsformen werden nicht akzeptiert.

Achtung: Bei der Debitkarte muss die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert sein (z.B. pushTAN).

Welcher Tarif ist für mich der Richtige?

Aktuell gibt es drei Tarife:

  • Flex-Tarif: Perfekt für Wenigfahrer
  • Classic-Tarif: Perfekt für mehrere Fahrten pro Monat
  • Active-Tarif: Perfekt für Vielfahrer

Wir empfehlen dir, ab ca. 3 Reservierungen pro Monat den Classic-Tarif zu wählen. Den Tarif Active empfehlen wir ab 7-8 Reservierungen pro Monat.

Welchen Ladesteckertyp haben die Autos?

All unsere Fahrzeuge besitzen einen Typ2-Stecker. Die meisten Ladestellen haben einen Typ2 Anschluss, der es dir problemlos ermöglicht an vielen Ladestationen in Vorarlberg und auch außerhalb das Auto zu Laden.

Sollte es zusätzlich noch einen anderen Steckertyp geben, findest du die Information in der Fahrzeuginfo.

Welche Führerschein werden akzeptiert?

Wir akzeptieren EUbzw. EWR-Führerscheine sowie Schweizer Führerscheine.

Eine Mitgliedschaft mit einem Nicht-EUbzw. Nicht-EWR-Führerscheine ist leider nicht möglich.

Was passiert, wenn ich das Auto mit Verspätung zurückbringe?

Bei einer Verzögerung (Stau, Panne,…) kontaktiere bitte den Nutzer, der nach dir reserviert hat. Du findest die Kontaktdaten im Buchungskalender. Hat nach dir niemand das Auto reserviert, kannst du es ohne Probleme länger nutzen –> vergiss nicht die Reservierung über das Smartphone zu verlängern (bitte keine neue Reservierung machen, sondern die bestehende verlängern).

Solltest du die Reservierung nicht verlängern können (z.B. wegen nachfolgendem Nutzer), dann kontaktiere uns bitte per E-Mail. Gemeinsam finden wir sicher eine Lösung.

Was muss ich beim Abstellen beachten?

Bitte achte auf folgende Dinge:

  • Verlasse das Auto bitte immer sauber und vergiss keine Gegenstände
  • Stecke das Auto an die Ladestation an und Aktiviere die Ladung mit dem Ladechip am Autoschlüssel
  • Stecke den schwarzen oder blauen Chip am Autoschlüssel zurück in die Schlüsselbox im Handschuhfach
  • Beende Anschließend deine Reservierung mit der Kundenkarte/Klimaticket oder der caruso carsharing App
  • Überprüfe bitte auch immer, ob das Auto auch tatsächlich abgeschlossen ist
Was mache ich bei einem Unfall?

Erstmal nicht in Panik verfallen! Rufe unseren Support unter +43 5572 40 10 26 — 1 an. Wir sagen dir dann Schritt für Schritt was zu tun ist.

Sachschaden

Für reine Sachschäden an unserem Auto reicht es, den “Europäischen Unfallbericht” auszufüllen (findest du im Handschuhfach) und ihn gemeinsam mit Fotos vom Schaden an info@1736753894carus1736753894ocars1736753894harin1736753894g.com1736753894 zu senden.

Personen- und Wildschaden

Sollte es zu einem Personen- und/oder Wildschaden gekommen sein, muss zu den Punkten oben zusätzlich noch die Polizei kontaktiert werden.

 

Hinweis: caruso trägt keine Kosten für Ersatzwagen, Taxikosten, etc.

Was mache ich, wenn der Ladechip nicht akzeptiert wird?

Im ersten Schritt bitten wir dich zu prüfen, ob du den richtigen Ladechip verwendet hast. Zum Laden benötigst du die VKW-Ladekarte bzw. den Ladechip am Schlüsselbund und nicht die caruso card.

Wenn der Ladechip bzw. die VKW-Ladekarte nicht funktioniert, ruf bitte die Nummer der VKW-VLOTTE an. Diese befindet sich in der Fahrzeuganleitung. Alternativ kontaktiere uns bitte direkt und wir helfen dir gerne weiter.

Was mache ich, wenn der Parkplatz blockiert oder besetzt ist?

Bitte mache ein Foto vom Falschparker und schicke es an info@1736753894carus1736753894ocars1736753894harin1736753894g.com1736753894. In der Infomappe im Handschuhfach findest du Parkverbot-Flugblätter, die du dem entsprechenden Fahrzeug an die Frontscheibe heften kannst. Stelle das Auto wenn möglich, an einem Parkplatz in unmittelbarer Nähe zum Standort ab.

Was mache ich bei einem Zwischenstopp?

ACHTUNG: Wir stellen derzeit gerade unser Carsharing System um. Daher gibt es zwei unterschiedliche Vorgehensweisen bei einem Zwischenstopp. Wesentlicher Unterschied ist, dass beim alten System (blauer Kartenleser und graue Carsharingbox oben) beim Zwischenstopp mit der caruso card auf- und zugeschlossen wird (Autoschlüssel bleibt im Auto). Beim neuen System (grauer Kartenleser) muss beim Zwischenstopp der Autoschlüssel verwendet werden!

In jedem Auto befindet sich eine Fahrzeuganleitung, die beschreibt wie beim Zwischenstopp vorgegangen werden muss.

Was ist, wenn während meiner Fahrt der Akku leer ist?

Bitte sorge dafür, dass du bei einem geringem Akkustand frühzeitig eine Ladestation aufsuchst.

Sollte der Akku aufgrund eines technischen Gebrechens leer sein, dann ruf einfach die entsprechende Assistance Nummer an. Du wirst dann schnellstmöglich und kostenlos abgeholt. Die Nummer findest du in der Carsharing-Anleitung im Handschuhfach/QR-Code.

Was ist, wenn das Auto vor meiner Fahrt beschädigt ist?

Wenn das Auto beschädigt ist, dann mach am besten ein paar Fotos von den Bereichen. Anschließend schicke uns bitte ein Foto vom Schaden direkt an info@1736753894carus1736753894ocars1736753894harin1736753894g.com1736753894.

Bereits gemeldete Schäden findest du im Buchungskalender/App beim jeweiligen Auto unter Informationen.

Was ist caruso plus?

Da im klassischen Carsharing von caruso nur Buchungen bis zu 72 Stunden möglich sind, haben wir die caruso Langzeitmiete eingeführt.

Bei caruso plus können Mitglieder von caruso carsharing Fahrzeuge bis zu einem Monat mieten –> wie bei einer klassischen Autovermietung. Weitere Informationen zur caruso Langzeitmiete sowie das Anfrageformular findet ihr hier.

Was bedeutet „Betrag überzogene Zeit“ in der Abrechnung bzw. im Report?

Sobald du deine Reservierungszeit überschreitest, verrechnet das System automatisch jede angefangene halbe Stunde.

Beispiel: Du hast von 10:00 – 12:00 Uhr reserviert, beendest die Reservierung jedoch erst um 12:15 Uhr, dann wird dir eine halbe Stunde zusätzlich verrechnet. Solltest du das Auto z.B. erst um 14:00 Uhr zurückbringen, dann werden zwei zusätzliche Stunden als „überzogene Zeit“ verrechnet.

Hinweis: Es handelt sich bei „Betrag überzogene Zeit“ nicht um die Gebühren, die in der Tarif- und Gebührenliste angegeben sind. Diese werden bei Bedarf zusätzlich verrechnet.

Warum erkennt die VKW Ladestation meine caruso card nicht?

Die caruso card kann nicht für den Start des Ladevorgangs verwendet werden. Es gibt dafür eine extra Ladechip, der am Autoschlüssel angebracht ist.

Passwort oder Benutzernamen vergessen?

Wenn du dein Passwort oder deinen Benutzernamen vergessen hast, kannst du im Login-Bereich ein neues Passwort/einen neuen Benutzernamen anfordern. Verwende dafür die Funktion „Benutzername oder Passwort vergessen?“ (befindet sich unter Benutzername in grüner Schriftfarbe).

Du erhälst dann einen Link per E-Mail zugeschickt (Achtung: E-Mail landet manchmal im Spam-Ordner). Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.

Muss ich das Fahrzeug nach jeder Reservierung aufladen/tanken?

Damit auch dein Nachnutzer/ deine Nachnutzerin ein vollgeladenes Fahrzeug zur Verfügung hat, muss das Elektro-Auto nach jeder Reservierung geladen werden.  Die Ladung wird gestartet, indem du den Ladechip an die Ladesäule hältst. Achte bitte immer sorgfältig darauf, dass das Ladekabel richtig angeschlossen ist und das Fahrzeug tatsächlich lädt. Dies kontrollierst du am besten auf dem Fahrzeugdisplay im Auto.

Die Verbrenner müssen ab einem Resttank von unter 1/4 getankt werden. Für die Tankung findest du eine Routex-Tankkarte im Fahrzeug. Mit der Karte kannst du bei allen Routex-Partner tanken (OMV, Eni, BP, …).

Muss das Fahrzeug immer an den selben Standort zurückgestellt werden?

caruso betreibt stationsbasiertes Carsharing mit Elektrofahrzeugen. Dies setzt einen reservierten Parkplatz und eine entsprechende Ladeinfrastruktur voraus. Deshalb müssen die Fahrzeuge bitte immer wieder an den Ausgangsstandort zurückgestellt und an die Ladesäule gehängt werden.

Klimaticket VMOBIL vs. Klimaticket Österreich

Aktuell kann das caruso Modul bei der Registrierung nur auf dem Klimaticket VMOBIL aktiviert werden.

Solltest du ein Klimaticket Österreich haben, bitten wir dich die klassische Registrierung für „caruso carsharing Vorarlberg“ durchzuführen und uns anschließend ein Foto von deinem Klimaticket Österreich (beide Seiten) an info@1736753894carus1736753894ocars1736753894harin1736753894g.com1736753894 zu schicken. Anschließend aktivieren wir das Modul manuell für deine Karte.

Sowohl die Besitzer vom Klimaticket Österreich als auch die Besitzer vom Klimaticket VMOBIL profitieren von der reduzierten Mitgliedsgebühr im Tarif Classic und dem Wegfall der Registrierungsgebühr, sofern wir über den Besitz der Karte informiert werden.

Kann ich meine Reservierung vorzeitig beenden?

Kein Problem. Am besten du änderst deine Reservierung direkt über unsere Smartphone-App indem du auf „Reservierung beenden“ klickst.

Alternativ kannst du die Zeiten auch beim Kalendersymbol anpassen, indem du dort auf die Reservierung klickst und die Zeit änderst.

Kann ich meinen eigenen Baby-/Kindersitz mitnehmen und im Auto anbringen?

Natürlich kannst du deinen eigenen Baby- oder Kindersitz mit auf deine Reise nehmen. Bitte achte darauf, dass du den Kindersitz nach den Anweisungen des Herstellers anbringst.

Gründe, warum caruso keine Kindersitze bereitstellen kann:

  • Unterschiedliche Kindersitzgrößen
  • Wohin mit dem Kindersitz bei 5 Personen mit Gepäck
  • Wohin mit dem Kindersitz bei Transportfahrten
  • Diebstahlgefahr
Kann ich meine Mitgliedschaft jederzeit kündigen?

Wenn du deine Mitgliedschaft bei caruso beenden möchtest, schreibe uns einfach eine E-Mail, dass du unser Angebot nicht mehr in Anspruch nehmen möchtest und wir beenden deine Mitgliedschaft. Eine Kündigung ist immer quartalsweise möglich. Die Kaution erhältst du in 4-6 Woche ganz einfach auf dein Konto rücküberwiesen (Gilt für Kunden vor Aufnahme 14.07.2019).

Wie kann ich bestehende Reservierung ändern/verlängern/löschen?

Ja, das kannst du ganz einfach.

Klicke auf deine Reservierung (App oder Buchungskalender) und schon hast du die Möglichkeit, diese anzupassen (siehe Bild) oder zu löschen. Buche jedoch wenn möglich vorausschauend. Somit haben auch andere Nutzer die Möglichkeit die Fahrzeuge zu buchen – fair use. Verlängerungen sind nur dann möglich, wenn niemand sonst eine Reservierung direkt nach dir hat.

Anleitungen findest du im Footer.

WICHTIG HINWEISE:

  • Bitte immer die bestehende Reservierung verlängern! Wenn du eine Zusatzreservierung als Verlängerung anlegst, werden beide Reservierungen abgerechnet und für die erste eine Überzugsgebühr verrechnet bis diese beendet wird.
  • Wenn eine Reservierung bereits gestartet hat, dann kann diese nicht mehr gelöscht werden. Sie kann nur verkürzt werden.
  • Nicht genutzte Reservierungen werden verrechnet

 

Kann ich direkt nach meiner Registrierung losfahren?

Fast. Nachdem du dich registriert hast werden deine Daten noch überprüft.

Wenn alles in Ordnung ist wird dein Benutzer aktiviert und du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail von uns. Anschließend kannst du in unserem Buchungssystem oder in der caruso carsharing App das gewünschte Auto reservieren und losfahren.

Kann ich das Auto vor Beginn der Reservierung in Betrieb nehmen?

Das Auto kann erst ab Reservierungsbeginn aufgesperrt werden. Davor lässt sich das Auto nicht öffnen.

Wenn du es früher in Betrieb nehmen willst, kannst du die Reservierung per Smartphone oder am PC vorziehen.

Kann ich das Auto überall abstellen?

Nein, bitte stelle das Fahrzeug nach der Fahrt wieder an den Ursprungsstandort zurück. Das Abstellen bei einem anderen caruso Standort ist nicht möglich.

Bitte vergiss nicht das Ladekabel anzustecken, damit auch deine Nachnutzer in den vollen Genuss des elektrischen Fahrens kommt.

Kann ich das Auto auf einem anderen caruso Parkplatz abstellen?

Nein. Die caruso Parkplätze sind immer nur für ein einziges caruso-Auto reserviert. caruso Autos dürfen weder für einen Zwischenstopp noch am Ende einer Reservierung auf einem caruso Parkplatz abgestellt werden, der für ein anderes caruso Auto reserviert ist.

Ich kann die Reservierung nicht beenden bzw. das Auto abschließen – woran könnte das liegen?

Das kann unterschiedliche Gründe haben:

  • Das Auto ist nicht an der Ladestation angeschlossen
  • Das Auto hat keinen Empfang
  • Bei Autos mit neuer Carsharing Technik (grauer Kartenleser und Schlüsselbox im Handschufach): schwarzer Chip wurde nicht zurück in die Schlüsselbox gesteckt
Ich kann das Auto nicht öffnen – was nun?

Wenn sich das Auto nicht öffnen lässt, kann es mehrere Ursachen dafür geben:

  • Reservierung hat noch nicht gestartet –> Auto kann erst ab Reservierungsbeginn geöffnet werden
  • Es wurde ein falsches Fahrzeug reserviert
  • caruso card wurde noch nicht akiviert
  • Zahlungsautorisierung fehlgeschlagen (prüfe Posteingang)

Wenn keiner der oben genannten Punkte zutrifft, wende dich bitte an den caruso-Support: +43 660 925 88 40

Ich habe meine caruso card verloren. Wie bekomme ich eine Neue?

Wenn du deine caruso card verloren hast, kannst du dich einfach unter info@1736753894carus1736753894ocars1736753894harin1736753894g.com1736753894 bei uns melden. Wir deaktivieren dann die verlorene Karte und schicken dir eine neue zu.

Bitte beachte, dass wir für den Versand einer neuen Kundenkarte eine Gebühr verrechnen (laut Tarif- und Gebührenliste).

Ich habe etwas im Auto vergessen – was muss ich tun?

Wenn du etwas im Auto vergessen hast ist das kein Problem. 30 Sekunden nach dem Reservierungsende kannst du die caruso card wieder an den Kartenleser halten und das Fahrzeug öffnen. Nachdem du deine Sachen rausgeholt hast bitte auch das Fahrzeug wieder mit der caruso card absperren.

Sollte dir erst später auffallen, dass du etwas vergessen hast, wende dich gerne direkt an uns. Wir sperren das Auto dann für dich auf, damit du deine Sachen holen kannst.

Gibt es Schneeketten im Auto?

Da eine unsachgemäße Anbringung von Schneeketten zu großen Schäden an den Autos führt, haben wir uns entschieden keine Schneeketten bereitzustellen.

Gibt es ein Partnerkonto?

Ein klassisches Partnerkonto das mehrere Personen verwenden können gibt es bei uns nicht. Jeder der ein caruso-Fahrzeug benutzen möchte, braucht bei uns ein eigenes Benutzerkonto.

ABER: Gibt es bereits einen Benutzer im Haushalt, so zahlt jedes weitere Haushalts-Mitglied im Tarif Classic nur € 4,90 statt € 9,90. Zudem dürfen registrierte Mitglieder auch mit der Reservierung eines anderen Haushaltsmitglieds fahren (WICHTIG: Die Haftung liegt immer bei dem Benutzer, mit dem die Registrierung angelegt wird).

Um ein Partnerkonto zu aktivieren, schreibt uns bitte nach eurer Registrierung eine kurze Mail an info@1736753894carus1736753894ocars1736753894harin1736753894g.com1736753894.

Gibt es einen Support außerhalb der Öffnungszeiten?

Ja, unser Support ist 24/7 unter der Nummer +43 660 925 88 40 (oder mit der Durchwahl eins –> +43 5572 40 10 26 – 1) zu erreichen.

PS: Die Supportnummer findest du sowohl im Buchungskalender bei der Fahrzeuginformation also auch in den Fahrzeugen (Sticker im Fahrzeug und Fahrzeuganleitung).

Gibt es eine caruso carsharing App?

Ja, es gibt eine App.

Die caruso carsharing App ist sowohl im Google Play Store als auch im Apple App Store erhältlich.

Gibt es eine Anleitung fürs Carsharing?

Ja, wir haben unterschiedliche Anleitungen für dich vorbereitet.

Allgemeine Anleitungen (Reservierung anlegen, Registrierung, …) findest du unter „Anleitungen“ im Footer.

Spezifische Fahrzeuganleitungen findest du beim jeweiligen Fahrzeug auf der Seite „Fahrzeuge“ (Auf „Details“ klicken).

Zudem befindet sich in jedem Fahrzeug eine fahrzeugspezifische Anleitung im Handschuhfach. Darin kannst du Schritt für Schritt nachlesen, wie das Auto in Betrieb genommen wird, was am Ende der Reservierung zu tun ist und wie du z.B. an einer Fremdladestation laden kannst.

Das Fahrzeug lässt sich nicht starten. Was kann ich tun?

Dies kann unterschiedliche Gründe haben:

  • Überprüfe ob das Ladekabel abgesteckt wurde und der Ladedeckel verschlossen ist
  • Achte auch darauf, dass beim Starten der rechte Fuß auf der Bremse steht und die Schlüsselkarte (wenn notwendig) im Zündschloss steckt
  • Hast du den Autoschlüssel aus der Schlüsselbox im Handschuhfach genommen und in die Mittelkonsole gelegt
  • Überprüfe am Smartphone, ob eine Reservierung besteht

Wenn keiner der Punkte oben zutrifft, kontaktiere bitten den Support: +43 660 925 88 40

Darf jemand anderer während meiner Reservierung fahren?

Nein. Jede Reservierung und jede Chipkarte sind einem Besitzer zugeordnet und nur der darf das Auto lenken, Notfälle sind natürlich ausgeschlossen. Näheres findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Darf ich Tiere (Hund/Katze) mit ins Auto nehmen?

Die Mitnahme von Tieren ist untersagt. Bei Mitnahme von Tieren verrechnen wir eine Gebühr entsprechend der Tarif- und Gebührenliste.

Darf ich Personen mit dem caruso Auto mitnehmen?

Natürlich können Personen im caruso Auto mitgenommen werden.

ACHTUNG: Wie bei einem Privatauto ist der Fahrer dafür verantwortlich, dass die Insassen „gesetzeskonform mitfahren“ (Mitfahrer müssen angeschnallt sein, Kinder brauchen einen Kindersitz, …).

Darf ich mit caruso ins Ausland fahren?

Selbstverständlich kannst du mit den caruso-Fahrzeugen in alle angrenzenden Länder fahren. Wenn du jedoch weiter weg fahren möchtest, dann kontaktiere uns bitte einfach kurz per Mail. Bitte informiere dich auch vor der Fahrt über mögliche Ladestationen auf dem Weg, denn von uns werden nur Ladestationen der VKW und deren Partner unterstützt (ausnahme Tesla). Einen Überblick über die VKW-Ladepartner findest du hier.

MAUT/Vignette: Für allfällige Vignetten und Mautzahlungen im Ausland ist jeder caruso Nutzer selbst verantwortlich. Einzelne Autos verfügen über eine Schweizer Vignette – diese Information ist bei den Autos im Reservierungskalender hinterlegt (unter „Informationen“).

AUSNAHME: Wenn du einen Schweizer Wohnsitz hast, darfst du mit unserem Fahrzeugen NICHT in die Schweiz einreisen. Hintergrund sind die Zollbestimmungen der Schweiz.

Kann das Auto an einer herkömmlichen Steckdose geladen werden?

Leider nein. All unsere Fahrzeuge haben einen Typ2-Stecker. Im Kofferraum befindet sich ein Ladekabel mit Typ2-Anschluss. Damit kann an allen VKW-Ladestationen geladen werden.

Keine Ergebnisse gefunden

Deine Frage ist nicht dabei?

Dann sende uns einfach deine Frage per E-Mail oder ruf uns an. Wir versuchen dir zu helfen.

+43 5572 40 10 26
info@1736753894carus1736753894ocars1736753894harin1736753894g.com1736753894